In den letzten Wochen hat LayerX Labs eine Phishing-Kampagne entdeckt, die sich als legitime DocuSign-E-Mails ausgibt und versucht, Opfer dazu zu bringen, vertrauliche Informationen preiszugeben. Hier erfahren Sie, was passiert ist und wie LayerX eine potenzielle Sicherheitskatastrophe verhindert hat.
Es begann wie ein ganz normaler Montagmorgen. Sarah, eine leitende Kundenbetreuerin (zur Veranschaulichung eine fiktive Figur), ging gerade ihren Posteingang durch, als ihr eine E-Mail auffiel, die wichtig schien: „Neues Dokument zur Überprüfung eingetroffen.“ Der Absender, tjames@airportshuttlegroup[.]com, hatte offenbar ein DocuSign-Dokument gesendet, das sofortiger Aufmerksamkeit bedarf.
Sarah, die regelmäßig vertrauliche Verträge bearbeitet, hätte beinahe auf den Anhang geklickt. Das Echtzeit-E-Mail-Scansystem von LayerX hat jedoch sofort etwas Verdächtiges markiert.
Was Sarah nicht wusste, war, dass diese unschuldig aussehende E-Mail in Wirklichkeit Teil einer ausgeklügelten Phishing-Kampagne war. Der Anhang war überhaupt kein legitimes DocuSign-Dokument – es war eine geschickt getarnte Falle, die einen Link zu einer gefälschten Google-Anmeldeseite enthielt. Hätte sie darauf geklickt, wäre ihr ein scheinbar standardmäßiges Google-Anmeldeformular angezeigt worden, das ihre Unternehmensanmeldeinformationen möglicherweise Cyberkriminellen preisgegeben hätte.
LayerX zur Rettung
Wie konnte der Angriff das E-Mail-Gateway und die Phishing-Filter von Google umgehen?
- Zero-Hour-Phishing-Versuch – Die beim Angriff verwendeten E-Mail-Muster wurden in vorhandenen Datenbanken bekannter Bedrohungen nicht erkannt.
- Unbekannte bösartige URL – Die bösartige URL des Angriffs war in keiner der Datenbanken oder Feeds aufgeführt, die bekannte schädliche Links verfolgen.
- Legitimes Erscheinungsbild der E-Mail – Die E-Mail imitierte erfolgreich eine legitime DocuSign-Benachrichtigung und wirkte dadurch authentisch.
- Ausgefeilte Phishing-Website – Der Angreifer implementierte auf der Phishing-Site ein CAPTCHA, das durch die Nachahmung einer legitimen Site viele Phishing-Abwehrmaßnahmen umging, die zur Überprüfung von Websites entwickelt wurden.
Dieser Vorfall ist kein Einzelfall: LayreX beobachtet einen zunehmenden Trend zu ausgeklügelten Phishing-Versuchen, bei denen vertrauenswürdige Marken wie DocuSign ausgenutzt werden. Diese Angriffe werden immer überzeugender und verwenden Social-Engineering-Taktiken, mit denen selbst die sicherheitsbewusstesten Mitarbeiter getäuscht werden können.
Insbesondere scheint der DocuSign-Angriff Teil einer größeren Kampagne Dabei missbrauchten Hacker die API von DocuSign, um auf betrügerische Weise legitim aussehende Rechnungen zu erstellen. LayerX konnte diesen Versuch jedoch erkennen und blockieren, noch bevor die Details der Angriffskampagne bekannt wurden.
So schützt LayerX Sie
Unser mehrschichtiger Sicherheitsansatz bedeutet, dass Sie an jedem möglichen Angriffspunkt geschützt sind:
Unser Email Security Gateway analysiert eingehende Nachrichten in Echtzeit und sucht nach subtilen Anzeichen von Phishing, die menschlicher Aufmerksamkeit entgehen könnten. Es geht über einfache Spamfilterung hinaus und nutzt fortschrittliche KI, um den Kontext und die Absicht von Nachrichten zu verstehen.
Der Browser Security Shield fungiert als letzte Verteidigungslinie und schützt Sie, selbst wenn ein bösartiger Link durchkommt. Er erkennt und blockiert automatisch Phishing-Seiten, gefälschte Anmeldeformulare und andere webbasierte Bedrohungen, bevor sie Schaden anrichten können.
Unser Echtzeit-Bedrohungsinformationsnetzwerk sorgt dafür, dass alle LayerX-Benutzer sofort geschützt sind, wenn wir einen neuen Phishing-Versuch erkennen, der auf einen Client abzielt. Es ist, als ob ein globales Sicherheitsteam rund um die Uhr für Ihre Sicherheit arbeitet.
Ein Happy End
Dank des Schutzes von LayerX endete Sarahs Geschichte gut. Der Phishing-Versuch wurde blockiert, protokolliert und an unser Bedrohungsinformationsnetzwerk gemeldet. Unser Sicherheitsteam konnte das Angriffsmuster analysieren und unsere Abwehrmaßnahmen noch weiter stärken.
Aber nicht jeder verfügt über diesen Schutz. Jeden Tag verlieren Unternehmen vertrauliche Daten, Geld und ihren Ruf durch immer raffiniertere Phishing-Angriffe. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist.
Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Unternehmen die nächste Phishing-Erfolgsgeschichte wird. Die umfassende Sicherheitssuite von LayerX bietet den Schutz, den Sie vor den heutigen hochentwickelten E-Mail- und webbasierten Bedrohungen benötigen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihr Unternehmen vor Phishing-Angriffen wie diesem schützen können.
Erinnern Sie sich: Bei Cybersicherheit geht es nicht nur um Technologie – es geht um den Schutz Ihrer Mitarbeiter, Ihrer Daten und Ihres Unternehmens. Lassen Sie LayerX Ihr Partner bei dieser Mission sein.

