ErweiterungPedia

Die Risikodatenbank und das Wissenszentrum für Browsererweiterungen

Medienerweiterungen

Medienerweiterungen sind Browsererweiterungen, die eine Verbindung zu Remote-Medientools wie Loom, ScreenRec und anderen herstellen. Sie erleichtern zwar die Aufnahme und Freigabe von Medien, bergen aber auch Risiken durch den Zugriff auf Bildschirminhalte und Browseraktivitäten.

Informationen zu Medienerweiterungen

Medienbrowser-Erweiterungen verbessern die Anzeige, den Download und die Verwaltung von Audio- und Videoinhalten beim Surfen im Internet. Sie ermöglichen Funktionen wie Video-Downloads, Werbeblocker, Geschwindigkeitsregelung und Media Casting. Viele dieser Erweiterungen sind anpassbar, sodass Nutzer ihr Medienerlebnis an ihre persönlichen Inhaltspräferenzen anpassen können. Medienerweiterungen können zwar den Komfort und den Unterhaltungswert deutlich steigern, bergen aber auch Datenschutz- und Sicherheitsrisiken, da sie auf Nutzerdaten zugreifen oder mit nicht vertrauenswürdigen Medienquellen interagieren.

Sicherheitsrisiken von Medienerweiterungen

  • Inhaltspräsenz: Risiko der Offenlegung privater Inhalte während der Aufnahme oder Weitergabe
  • Datendiebstahl: Unbefugter Zugriff auf die Kamera, das Mikrofon oder den Bildschirm kann missbraucht werden, um den Benutzer und vertrauliche Gespräche aufzuzeichnen
  • Bösartige Erweiterungen: Kompromittierte Erweiterungen injizieren Malware, um persönliche Daten zu stehlen
  • Ungesicherte Übertragung: Gemeinsam genutzt Mediendateien können abgefangen werden, wenn sie nicht verschlüsselt sind, wodurch das Risiko eines Datendiebstahls besteht

Das Unternehmen
Browsererweiterung

Mit LayerX kann jede Organisation ihre Identitäten, SaaS-Apps, Daten und Geräte vor Bedrohungen aus dem Internet und Browsing-Risiken schützen und gleichzeitig ein erstklassiges Benutzererlebnis gewährleisten.