LayerX: Browsersicherheit für Unternehmen
  • Plattform
  • Anwendungen
    • Schutz vor riskanten BrowsererweiterungenErhalten Sie aktiven Schutz gegen riskante Browsererweiterungen.
    • GenAI-SicherheitEntdecken Sie alle GenAI SaaS-Anwendungen und verhindern Sie, dass vertrauliche Daten auf KI-Tools preisgegeben werden
    • Web/SaaS DLP und Schutz vor Insider-BedrohungenVerhindern Sie die Offenlegung interner Daten für nicht verwaltete Websites und Anwendungen
    • Safe BrowsingErhalten Sie Echtzeitschutz vor allen webbasierten Angriffen, die zuvor nicht verhindert werden konnten
    • Shadow SaaS und SaaS-SicherheitEliminieren Sie Schatten-SaaS, verhindern Sie Datenlecks und stärken Sie die Sicherheit aller Ihrer SaaS- und Web-Apps.
    • IdentitätsschutzSchützen Sie „Schattenidentitäten“ und blockieren Sie browserbasierte Identitätsbedrohungen
    • Sicherer Zugriff durch BYOD/AuftragnehmerErmöglichen Sie Ihren Mitarbeitern den sicheren Zugriff auf Unternehmensressourcen von ihren nicht verwalteten Computern und Laptops aus
    • RBI-AlternativeÜberlegener Schutz im Vergleich zu RBI-Lösungen mit geringerem Verwaltungsaufwand und ohne Beeinträchtigung des Browsererlebnisses
    • VDI-ReduzierungErsetzen Sie kostspielige und komplexe Infrastruktur durch sicheren Zugriff direkt von den Geräten Ihrer Benutzer und senken Sie so die Gesamtbetriebskosten erheblich
  • Partner
  • Über uns
    • Über uns
      • Über uns
      • Kontakt
    • Bewerben
      • Karriere
    • Neuigkeiten & Events
      • Newsroom
      • Events
    • Vergleichen Sie LayerX
      • LayerX vs. Island
      • LayerX VS Talon
  • Ressourcen
    • Bibliothek
      • Datenblätter und Lösungsbeschreibungen
      • Whitepapers und E-Books
      • Berichte & Umfragen
      • Webinare
      • Portfolio
    • Erkunden
      • Unser Blog
      • Glossar
      • Podcast
    • Lernen Sie
      • Browser-Sicherheit erklärt
      • Enterprise Browser erklärt
      • Sicherheit von Browsererweiterungen
      • Was ist Browser-Isolation?
      • ChatGPT-Sicherheitsrisiken
      • Risiken der generativen KI
    • Themen
      • Unternehmenssicherheit
      • DLP
      • BYOD
      • Browsererweiterungen
      • Sicheres Webbrowsing
      • Generative KI
    • Erweiterungspedia
      • GenAI-Erweiterungen
      • Produktivitätserweiterungen
      • VPN-Erweiterungen
      • Passwort-Manager-Erweiterungen
      • Übersetzungserweiterungen
      • Medienerweiterungen
  • Demo anfordern
  • Login

Browsing-Sicherheit

Erfahren Sie von den größten Influencern der Technologiebranche mehr über Risiken, Herausforderungen und Lösungen in einem ungezwungenen und unterhaltsamen Rahmen.

Anhören & Abonnieren

Die Zukunft der Browsersicherheit: Ein Gespräch mit Cybersicherheitsanalyst Francis Odum 01. Januar 2025

Die Zukunft der Browsersicherheit: Ein Gespräch mit Cybersicherheitsanalyst Francis Odum

Da Unternehmen die digitale Transformation und die Einführung von KI vorantreiben, ist der Browser zur entscheidenden Schnittstelle für Produktivität und Sicherheit geworden. Vom Zugriff auf SaaS-Anwendungen bis zur Interaktion mit KI-Tools wie ChatGPT steht der Browser heute im Mittelpunkt der Unternehmensabläufe. Dieser Wandel bringt jedoch auch erhebliche Risiken mit sich – von Datenlecks und bösartigen Erweiterungen bis hin zu […]

Mehr erfahren
Browser Edge vs. Network Edge 08. August 2023

Browser Edge vs. Network Edge

Während Unternehmen ihren Weg zur SaaS-Einführung fortsetzen, wird der Browser zum zentralen Ort, an dem arbeitsbezogene Dienste verwaltet und betrieben werden. Das bedeutet, dass Unternehmen Risiken jetzt am Browser-Edge verwalten müssen. Herkömmliche Netzwerksicherheitskontrollen sind immer noch wichtig, aber sie sind nicht flexibel genug, um den modernen Daten- und Informationsfluss auf […] zu sichern.

Mehr erfahren
Cyberbedrohungen durch ChatGPT und generative KI 05. Mai 2023

Cyberbedrohungen durch ChatGPT und generative KI

Generative KI führt eine Reihe neuer Möglichkeiten für die Produktentwicklung und Datenanalyse ein, die bisher nicht zugänglich waren. Unternehmen können generative KI in verschiedenen Geschäftsbereichen nutzen, um Einblicke in menschliche Interaktionen zu gewinnen, Anomalien zu erkennen und gleichzeitig Kosten zu senken. Im Bereich der Cybersicherheit kann generative KI beispielsweise zur Beschleunigung, Skalierung […] eingesetzt werden.

Mehr erfahren
So verwandeln Sie den Browser in eine Zero-Trust-Sicherheitskontrolle 04. April 2023

So verwandeln Sie den Browser in eine Zero-Trust-Sicherheitskontrolle

Der Browser ist zur primären Arbeitsoberfläche geworden. Es fungiert als Arbeitslast, als Daten und als Darstellung des Geräts. Daher ist die Implementierung der fortschrittlichsten Sicherheits-Frameworks im Browser von entscheidender Bedeutung, um den Schutz von Unternehmensdaten und -systemen zu gewährleisten. Und eines der modernsten Sicherheits-Frameworks, das immer beliebter wird.

Mehr erfahren
Das Katz und die Maus der Browser-Sicherheit – die Sicht des Hackers auf den Browser 03. März 2023

Das Katz und die Maus der Browser-Sicherheit – die Sicht des Hackers auf den Browser

Seien Sie dabei und erfahren Sie von Brett Johnson mehr über die Sichtweise von Cyberkriminellen bei Angriffen auf den Unternehmensbrowser und darüber, wie CISOs Unternehmen vor den Risiken menschlichen Versagens schützen sollten

Mehr erfahren
LayerX-Logo
  • Plattform
  • Anwendungen
  • Ressourcen
    • LayerX-Bibliothek
    • Blog
    • Glossar
    • Browser-Sicherheit erklärt
    • Was ist Browser-Isolation?
    • Was sind Unternehmensbrowser?
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Programm zur Offenlegung von Sicherheitslücken
Vereinbaren Sie eine Demo

Urheberrecht © 2025 LayerX Geschäftsbedingungen Datenschutzerklärung Programm zur Offenlegung von Sicherheitslücken

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Website reibungslos funktioniert und um Ihr Erlebnis mit uns zu verbessern. Indem Sie weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.