Bedrohungen aus dem Internet nehmen zu und immer mehr Unternehmen möchten die Sicherheit ihres Browsers verbessern. Entdecken Sie, warum Sicherheitsteams die LayerX Enterprise Extension dem Talon Enterprise Browser vorziehen
Kommerzielle Browser verfügen über hervorragende Funktionen. Dennoch verbreitet Talon Angst und Zweifel hinsichtlich der Leistungsfähigkeit kommerzieller Browser. Dies geschieht, um den Unternehmensbrowser zu bewerben.
Reibungen in der Belegschaft
Browserabhängigkeit
Produktivitätsmerkmale
Hoch, Mitarbeiter müssen auf einen benutzerdefinierten Browser umsteigen
Hoch, Kunden verlassen sich ausschließlich auf den benutzerdefinierten Browseranbieter
Funktionen müssen von Grund auf neu entwickelt werden
Niedrig, Mitarbeiter können wählen, mit welchem Browser sie arbeiten möchten
Niedrig, Mitarbeiter können wählen, mit welchem Browser sie arbeiten möchten
Sofort einsatzbereit
Tote Winkel nebeneinander
Browser-Isolation, Dateiverarbeitung und Erweiterungsüberwachung
Sicherheitsfunktionen (Blocklisting, automatisches Patchen, Integration mit digitalen Identitätsanbietern usw.)
Hoch, da sie in Abstimmung mit kommerziellen Browsern bereitgestellt werden
Hoch, dank erweiterter Einblicke in das Betriebssystem des Geräts
Funktionen müssen von Grund auf neu entwickelt werden
Nicht vorhanden – keine koordinierte Bereitstellung
Abgedeckt durch EPP/EDR-Lösungen
Sofort einsatzbereit
Nicht verwaltete Geräte
Verwaltete Geräte
Mitarbeiter und Dritte müssen die ausführbare Datei installieren, was möglicherweise auch Rechenressourcen wie RAM und CPU beansprucht
Bei Bedarf können Unternehmensbrowser zwangsweise installiert und andere Browser blockiert werden
Einfache Bereitstellung ohne Agent oder über ein leichtes Installationsprogramm
Bei Bedarf kann die Erweiterung zwangsweise installiert werden
Hoch, Mitarbeiter müssen auf einen benutzerdefinierten Browser umsteigen
Niedrig, Mitarbeiter können wählen, mit welchem Browser sie arbeiten möchten
Hoch, Kunden verlassen sich ausschließlich auf den benutzerdefinierten Browseranbieter
Niedrig, Mitarbeiter können wählen, mit welchem Browser sie arbeiten möchten
Funktionen müssen von Grund auf neu entwickelt werden
Sofort einsatzbereit
Hoch, da sie in Abstimmung mit kommerziellen Browsern bereitgestellt werden
Nicht vorhanden – keine koordinierte Bereitstellung
Hoch, dank erweiterter Einblicke in das Betriebssystem des Geräts
Abgedeckt durch EPP/EDR-Lösungen
Funktionen müssen von Grund auf neu entwickelt werden
Sofort einsatzbereit
Mitarbeiter und Dritte müssen die ausführbare Datei installieren, was möglicherweise auch Rechenressourcen wie RAM und CPU beansprucht
Einfache Bereitstellung ohne Agent oder über ein leichtes Installationsprogramm
Bei Bedarf können Unternehmensbrowser zwangsweise installiert und andere Browser blockiert werden
Bei Bedarf kann die Erweiterung zwangsweise installiert werden
Reibungen in der Belegschaft
Browserabhängigkeit
Produktivitätsmerkmale
Hoch, Mitarbeiter müssen auf einen benutzerdefinierten Browser umsteigen
Hoch, Kunden verlassen sich ausschließlich auf den benutzerdefinierten Browseranbieter
Funktionen müssen von Grund auf neu entwickelt werden
Reibungen in der Belegschaft
Browserabhängigkeit
Produktivitätsmerkmale
Niedrig, Mitarbeiter können wählen, mit welchem Browser sie arbeiten möchten
Niedrig, Mitarbeiter können wählen, mit welchem Browser sie arbeiten möchten
Sofort einsatzbereit
Tote Winkel nebeneinander
Browser-Isolation, Dateiverarbeitung und Erweiterungsüberwachung
Sicherheitsfunktionen (Blocklisting, automatisches Patchen, Integration mit digitalen Identitätsanbietern usw.)
Hoch, da sie in Abstimmung mit kommerziellen Browsern bereitgestellt werden
Hoch, dank erweiterter Einblicke in das Betriebssystem des Geräts
Funktionen müssen von Grund auf neu entwickelt werden
Tote Winkel nebeneinander
Browser-Isolation, Dateiverarbeitung und Erweiterungsüberwachung
Sicherheitsfunktionen (Blocklisting, automatisches Patchen, Integration mit digitalen Identitätsanbietern usw.)
Nicht vorhanden – keine koordinierte Bereitstellung
Abgedeckt durch EPP/EDR-Lösungen
Sofort einsatzbereit
Nicht verwaltete Geräte
Verwaltete Geräte
Mitarbeiter und Dritte müssen die ausführbare Datei installieren, was möglicherweise auch Rechenressourcen wie RAM und CPU beansprucht
Bei Bedarf können Unternehmensbrowser zwangsweise installiert und andere Browser blockiert werden
Nicht verwaltete Geräte
Verwaltete Geräte
Einfache Bereitstellung ohne Agent oder über ein leichtes Installationsprogramm
Bei Bedarf kann die Erweiterung zwangsweise installiert werden
Eine gute Benutzererfahrung ist für die Einführung und Implementierung einer Sicherheitslösung unerlässlich. Daher muss sich eine gute Lösung nahtlos in den Arbeitsablauf der Mitarbeiter integrieren. Andernfalls wird es nicht im Unternehmen übernommen und genutzt.
LayerX integriert sich transparent in die Arbeitsgewohnheiten der Mitarbeiter. Sichtbarkeit und Schutz werden nahtlos als integrativer Bestandteil des bereits gewählten Browsers bereitgestellt. Mitarbeiter können weiterarbeiten, ohne dass von ihrer Seite Änderungen erforderlich sind.
Mit Talon müssen Mitarbeiter jedoch plötzlich mit zwei Browsern arbeiten, von denen einer weniger leistungsstark ist als der andere (und über diesen müssen sie ihre Arbeitsaufgaben erledigen). Dies führt zu Unterbrechungen, Ablenkungen und einem suboptimalen Benutzererlebnis.
Aus IT- und Sicherheitsgesichtspunkten ist dies nicht akzeptabel. Eine solch störende Arbeitsweise verhindert die Einführung der Sicherheitslösung, führt zu einer Herstellersperre und erfordert die Wiederholung aller kommerziellen Browser-bezogenen Authentifizierungsprozesse. Mit anderen Worten: Es entsteht eine Menge Reibung, die die Mitarbeiter verabscheuen.
Der Browser ist anfällig für eine Vielzahl von Cyberangriffen, die von öffentlichen Websites und nicht genehmigten Apps ausgehen. Ziel dieser Angriffe ist es, Anwendungen, Daten und Geräte zu kompromittieren.
LayerX schützt alle Risiken und Bedrohungen, egal ob sie sich auf SaaS-Apps, Websites oder nicht genehmigte Apps beziehen. Mithilfe von LayerX wird die Browsersitzung jedes Benutzers überwacht und gesteuert, und zwar in jedem Browser und allen Browsern.
Andererseits bietet Talon Enterprise Browser keine Sichtbarkeit oder Schutzfunktionen für persönliche Aktivitäten, die häufig das Unternehmen gefährden. Stattdessen sichert Talon nur sanktionierte Apps und von Unternehmen verwaltete Websites. Das Ergebnis ist, dass das Unternehmen dem Risiko ausgesetzt ist, durch Phishing, bösartige SaaS-Anwendungen und von Angreifern kontrollierte Webseiten angegriffen zu werden.
Eine effektive Sicherheitslösung muss einfach einzurichten und zu verwenden sein und einen geringen Betriebsaufwand verursachen.
LayerX wird als Erweiterung zusätzlich zu Ihrem vorhandenen Browser bereitgestellt. Dies gewährleistet eine reibungslose Bereitstellung sowohl für verwaltete als auch für nicht verwaltete Geräte. Darüber hinaus gibt es keinen Overhead, sondern nur die Wartung der Browser-App.
Der Talon Enterprise Browser muss neben dem kommerziellen Browser für jedes Gerät installiert, gewartet und nach und nach auf Unternehmensanwendungen angewendet werden. Dadurch entsteht ein kontinuierlicher Planungs-, Wartungs- und Aufwand.