Datenschutzerklärung
LayerX Security Ltd. („LayerX-Sicherheit", Oder"we”) verpflichtet sich, die Privatsphäre seiner Benutzer („Benutzer“, „Sie“) zu wahren. Die folgenden Informationen beschreiben, wie LayerX Security Informationen über Sie sammelt und verarbeitet, wenn Sie unsere Website nutzen (die „Webseite”) und Dienstleistungen (wie unten definiert).
Unsere Datenschutzrichtlinie erklärt:
- Welche Informationen wir sammeln und warum wir sie sammeln.
- Wie wir diese Informationen verwenden.
- Ihre Rechte im Hinblick auf die Erhebung dieser Informationen.
Durch die Nutzung unserer Website und Dienste stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu.
Allgemein
LayerX Security bietet eine Browser-Erweiterung („Plattform”), die es Unternehmen („Kunden“) ermöglicht, die von ihnen genutzten Systeme und Plattformen zu sichern. Die Plattform verbessert die Datensicherheit durch verschiedene technologische Tools, darunter die Analyse der Benutzer des Kunden („Endnutzer”) Websitzungen, um zu verhindern, dass von Angreifern kontrollierte Webseiten bösartige Aktivitäten ausführen, und um zu verhindern, dass Endbenutzer die Ressourcen des Kunden gefährden. Die Plattform ermöglicht es Kunden, die Aktivitäten zu überprüfen und zu kontrollieren, die LayerX Security verhindern soll, und stellt dem Kunden Risikowarnungen zur Verfügung und setzt Richtlinien und Verfahren durch („Services”). Die Website bietet Informationen zu LayerX Security und seinen Diensten und ermöglicht es ihren Kunden, sich beim Dashboard der Dienste anzumelden, eine Demo anzufordern, sich auf eine Stelle zu bewerben, Partner von LayerX Security zu werden, per Chat Support zu kontaktieren und sich für die Mailingliste von LayerX Security anzumelden.
Informationen sammeln
Bitte beachten Sie, dass der Geltungsbereich dieser Datenschutzrichtlinie nur auf Informationen beschränkt ist, die LayerX Security durch Ihre Nutzung seiner Website und Dienste erfasst. Einige Informationen werden möglicherweise automatisch erfasst, andere werden erfasst, wenn Sie mit unserer Website und unseren Diensten interagieren. Die Art der Informationen, die möglicherweise automatisch erfasst werden, sind nicht personenbezogene Daten, darunter Ihre Sitzungsdauer, die Inhalte, auf die Sie auf der Website und den Diensten zugegriffen haben, die Häufigkeit und der Umfang Ihrer Nutzung der Website und der Dienste sowie Informationen über Ihren Computer und Ihre Internetverbindung, einschließlich des von Ihnen verwendeten Betriebssystems und Browsertyps.
Es können auch Informationen erfasst werden, anhand derer Sie persönlich identifiziert werden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Ihr vollständiger Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Firmenname, Ihre Berufsbezeichnung, Ihr Lebenslauf, die von Ihnen übermittelten Inhalte und der Standort des Computers, über den Sie übermittelt wurden Sie haben die Website und die Dienste genutzt (im Folgenden: „Personenbezogene Daten“). Persönliche Daten werden nur erfasst, wenn Sie sie freiwillig erhalten, insbesondere auf folgende Weise:
- Melden Sie sich beim Dashboard der Dienste an
Wenn Sie sich beim Dashboard der Dienste anmelden möchten, erfassen wir möglicherweise Ihre E-Mail-Adresse, damit Sie die Dienste nutzen können. Mit Ihrer Zustimmung interagieren wir mit Ihrem Google-Konto über Google APIs und/oder Ihrem Microsoft-Konto über Microsoft APIs. Unsere Verwendung der von Google APIs erhaltenen personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Benutzerdatenrichtlinie für Google API-Dienste, einschließlich der Anforderungen zur „eingeschränkten Nutzung“. Wenn Sie das Dashboard der Dienste verwenden, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung, Ihr Google- oder Microsoft-Konto mit Ihrem LayerX Security-Konto zu verbinden (unter anderem mithilfe der OAuth-Authentifizierungsmethode von Google). Dadurch erhalten wir Zugriff auf die Chrome-Browser unter Ihrer Organisation, auf Organisationseinheiten in Ihrer Domäne, auf Gruppen in Ihrer Domäne und auf Informationen zu Endbenutzern in Ihrer Domäne. Wir verwenden keine Google Workspace-APIs und keine aus der Google-API abgeleiteten Daten, um verallgemeinerte KI- und/oder ML-Modelle zu entwickeln, zu verbessern oder zu trainieren.Benutzer und Endbenutzer können ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten in Verbindung mit ihrem Microsoft-Konto jederzeit widerrufen, indem sie die folgenden Microsoft-Websites besuchen: https://account.live.com/consent/Manage und/oder https://myapps.microsoft.com.
- Aktualisieren Ihres Profils
Wenn Sie Ihr Profil aktualisieren möchten, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder andere Informationen, die Sie angeben möchten. Darüber hinaus erfassen wir möglicherweise persönliche Informationen wie Ihr Bild, das durch eine Integration mit den Plattformen Ihres Unternehmens generiert wird.
- Demo anfordern
Wenn Sie über die Website eine Demo anfordern möchten, erfassen wir Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Firmennamen, Ihre Berufsbezeichnung, Ihre Telefonnummer und die von Ihnen übermittelten Inhalte, um Ihnen eine relevante Demo zur Nutzung unserer Dienste bereitzustellen.
- Karriere
Wir erfassen Ihre persönlichen Daten, wenn Sie sich bei LayerX Security bewerben möchten. Zu diesen Informationen gehören Ihr vollständiger Name, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Lebenslauf, die URL Ihres LinkedIn-Profils und andere damit verbundene Informationen.
- Partner
Wenn Sie LayerX Security-Partner werden möchten, erfassen wir Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Berufsbezeichnung, Ihren Firmennamen und die Inhalte, die Sie im Rahmen Ihrer Anfrage übermittelt haben.
- Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren und Informationen zu den Diensten erhalten möchten, erfassen wir vorbehaltlich Ihrer Einwilligung Ihren vollständigen Namen, Firmennamen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse und senden Ihnen die erforderlichen Materialien zu.
- Chat
Wenn Sie uns kontaktieren möchten, um Unterstützung bezüglich unserer Website, Plattform, Dienstleistungen oder anderen Angelegenheiten zu erhalten, erfassen wir Ihren vollständigen Namen, Ihren Firmennamen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und die von Ihnen übermittelten Inhalte, um Ihre Anfrage zu erleichtern.
Persönliche Informationen des Endbenutzers
Um die Dienste bereitzustellen, erfassen wir die personenbezogenen Daten der Endbenutzer, beispielsweise ihre Websitzungen, die vertrauliche Informationen enthalten können. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie ein Kunde sind, der die Dienste nutzt, und uns im Zuge dessen Zugriff auf die personenbezogenen Daten dieses Endbenutzers gewähren, dafür verantwortlich sind, die Endbenutzer, deren personenbezogene Daten von LayerX Security zur Bereitstellung der Dienste verarbeitet werden können, angemessen zu benachrichtigen. Dies umfasst, soweit erforderlich, ausreichende Hinweise auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten über die Dienste und alle anderen Informationen, die erforderlich sind, um alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten und alle Genehmigungen und Zustimmungen von Einzelpersonen einzuholen, wie dies nach den geltenden Gesetzen erforderlich ist.
Verwendung von Informationen
Wir nutzen die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen, für verschiedene Geschäftszwecke gemäß den unterschiedlichen Rechtsgrundlagen der Verarbeitung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verwenden oder verarbeiten. Es können ein oder mehrere Zwecke gleichzeitig gelten.
1. Erbringung der gewünschten Leistungen
- Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten gemäß den im vorherigen Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie genannten Methoden, um Ihnen die angeforderten Dienste bereitzustellen.
- Durch die Erfassung dieser Informationen können wir Ihnen technische und professionelle Unterstützung im Hinblick auf die Dienste bieten, die Ihnen bereitgestellt werden oder bereitgestellt werden sollen.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, soweit dies für die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrags über die angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist.
2. Verbesserung und Weiterentwicklung der Dienste
- Wir erfassen personenbezogene Daten, um unsere Dienste zu verbessern und weiterzuentwickeln, und nehmen Feedback zu den Sicherheitsdiensten und der Plattform von LayerX entgegen, um schnell und einfach weitere Informationen über die Nutzung unserer Plattform und Dienste bereitstellen zu können.
- Wir erfassen personenbezogene Daten zur fortlaufenden Überprüfung und Verbesserung der auf unserer Website und in unseren Diensten bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass sie benutzerfreundlich sind.
- Wir erfassen personenbezogene Daten, um das Management und die Verwaltung unseres Unternehmens zu verbessern und die Einhaltung unserer internen Richtlinien und Verfahren sicherzustellen.
- Wir führen Umfragen und Recherchen durch, testen Funktionen in der Entwicklung und analysieren die Informationen, die wir benötigen, um unsere Dienste zu bewerten und zu verbessern, neue Funktionen zu entwickeln und Audits und Fehlerbehebungsaktivitäten durchzuführen.
Wir verarbeiten diese Informationen im Hinblick auf unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Dienste, um unseren Benutzern das bestmögliche Erlebnis zu ermöglichen.
3. Sorgen Sie für eine sichere Umgebung
Wir können Ihre Daten auf folgende Weise verwenden, um Betrug, Missbrauch und Sicherheitsvorfälle zu erkennen und zu verhindern:
- Überprüfen und authentifizieren Sie Ihre Identität und verhindern Sie unbefugte oder illegale Aktivitäten;
- Verbesserung der Sicherheit unserer Website und Plattform;
- Durchführung von Sicherheitsuntersuchungen und Risikobewertungen;
- Verhindern Sie Aktivitäten oder ergreifen Sie Maßnahmen dagegen, die gegen unsere Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstoßen oder verstoßen könnten.
Wir verarbeiten diese Informationen im Hinblick auf unser berechtigtes Interesse, unsere Dienste zu verbessern und unseren Benutzern das Surfen in einer sicheren Umgebung zu ermöglichen.
4. Personalisieren Sie Inhalte, Werbung und Marketing
- Wenn Sie in der Vergangenheit LayerX Security Services genutzt haben, haben wir ein berechtigtes Geschäftsinteresse daran, die von uns erfassten Daten mit anderen Daten abzugleichen, die wir bereits erfasst haben.
- Dies ermöglicht es uns, Ihre Bedürfnisse und Interessen zu verstehen, die von uns gesendeten Inhalte zu optimieren und sie besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und relevanter zu machen.
- Dadurch können wir auch Ihr Erlebnis auf der Website und den Diensten verbessern, indem wir Ihnen personalisierte Inhalte, Empfehlungen und Funktionen bereitstellen.
Wir verarbeiten diese Informationen im Lichte unseres berechtigten Interesses, Ihr Erlebnis auf der Website und den Diensten zu personalisieren und unsere Inhalte anzupassen.
Offenlegung von Informationen und Datenübertragung
Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders angegeben, versuchen wir angemessen sicherzustellen, dass wir Ihre persönlichen Daten niemals absichtlich an Dritte weitergeben, ohne Ihre Erlaubnis eingeholt zu haben, es sei denn, dies ist hierin vorgesehen oder gesetzlich zulässig oder erforderlich.
Um unsere vertraglichen und anderen gesetzlichen Pflichten oder Zwecke zu erfüllen, kann es von Zeit zu Zeit erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an unsere verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften oder Drittanbieter und Einzelpersonen weitergeben, um unsere Dienste oder Teile davon zu ermöglichen, wie z. B. Marketing-, Datenverwaltungs- oder Wartungsdienste. Für Analysedienste können wir Ihre Daten auch an Analysedienstanbieter wie Google Analytics weitergeben. Solche Analysedienstleister setzen eigene Cookies oder andere Identifikatoren auf Ihrem Computer, mit denen sie Informationen über Ihre Nutzung unserer Website sammeln können. Dies hilft uns, aggregierte Statistiken über die Wirksamkeit unserer Website, Plattform und Dienste zu erstellen.
Die oben genannten Dritten können sich in anderen Ländern als Ihrem eigenen befinden und wir senden ihnen möglicherweise die von uns erhaltenen Informationen zu. Wenn solche Drittanbieter Ihre personenbezogenen Daten in unserem Namen verarbeiten, stellen wir sicher, dass sie ähnliche Verpflichtungen einhalten, wie sie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt sind. Wir stellen außerdem sicher, dass sie unsere Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen einhalten und die personenbezogenen Daten ausschließlich für die von uns festgelegten Zwecke verwenden dürfen. Wir übertragen Ihre personenbezogenen Daten unter Anwendung angemessener und geeigneter Sicherheitsmaßnahmen und nutzen eine Vielzahl rechtlicher Mechanismen, einschließlich Verträge, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Schutzmaßnahmen auch mit Ihren Daten verbunden sind.
Wir können Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, auch im Zusammenhang mit einer Unternehmensfusion, Konsolidierung, dem Verkauf zugehöriger Vermögenswerte oder Unternehmensbereiche oder anderen grundlegenden Unternehmensänderungen weitergeben. Darüber hinaus können Informationen über Sie auch offengelegt werden, um einer gültigen gesetzlichen Verpflichtung oder Anfrage oder einem Verfahren wie einem Durchsuchungsbefehl, einer Vorladung, einem Gesetz oder einem Gerichtsbeschluss nachzukommen. In besonderen Fällen werden wir auch spezifische Informationen veröffentlichen, beispielsweise wenn Sie die Website und/oder die Dienste nutzen, um eine rechtswidrige Handlung oder Unterlassung vorzunehmen oder eine Handlung oder Unterlassung vorzunehmen, die LayerX Security, sein Eigentum und seinen Firmenwert schädigen könnte, oder wenn ein solcher Fall vorliegt versuchte Verletzung der Sicherheit der Website oder der Dienste oder eine physische oder materielle Bedrohung für Sie oder andere. Im Hinblick auf unsere Datenschutzpraktiken haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei jeder zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
Rollen und Verantwortlichkeiten
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Datenschutzgesetze und -vorschriften wie die DSGVO oder die kalifornischen Datenschutzgesetze (wie unten definiert) typischerweise zwischen zwei Hauptrollen für Parteien unterscheiden, die personenbezogene Daten verarbeiten: die „Data Controller” (oder gemäß den kalifornischen Datenschutzgesetzen „Unternehmen“), das die Zwecke und Mittel der Verarbeitung bestimmt; und das „Data Processor” (oder gemäß den kalifornischen Datenschutzgesetzen „Dienstanbieter“), der die Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen (oder Unternehmens) verarbeitet. Bitte lesen Sie die folgende Erklärung, in der wir erläutern, wie diese Rollen auf unsere Dienste zutreffen, sofern diese Gesetze und Vorschriften gelten.
- a. LayerX Security ist der „Datenverantwortliche“ für die Kontaktdaten seiner Website-Benutzer und Kunden, die für die vertragliche Zusammenarbeit mit dem Kunden erforderlich sind. In Bezug auf diese Daten übernehmen wir die Verantwortlichkeiten des Datenverantwortlichen (ausschließlich im gesetzlich zulässigen Umfang), wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt. In solchen Fällen übernehmen unsere Dienstleister, die diese Daten verarbeiten, die Rolle des „Datenverarbeiters“.
- b. LayerX Security ist der „Datenverarbeiter“ der personenbezogenen Daten von Endbenutzern, die wir im Auftrag unseres Kunden verarbeiten (der der „Datenverantwortliche“ für diese personenbezogenen Daten ist). Unsere Dienstleister, die diese personenbezogenen Daten von Benutzern in unserem Auftrag verarbeiten, sind die „Unterverarbeiter“ dieser personenbezogenen Daten.
Um Zweifel auszuschließen: Jeder Kunde ist allein dafür verantwortlich, die Endbenutzer, deren personenbezogene Daten möglicherweise von LayerX Security für die Bereitstellung der Dienste verarbeitet werden, angemessen zu benachrichtigen. Dazu gehört, soweit erforderlich, ein ausreichender Hinweis auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten über die Dienste sowie alle anderen Informationen, die zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze erforderlich sind, sowie die Einholung aller Genehmigungen und Einwilligungen von Einzelpersonen, die nach den geltenden Gesetzen erforderlich sind .
Deine Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, den Zugriff auf Ihre Daten oder deren Änderung anzufordern. Um diese Optionen auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter: info@layerxsecurity.com.
In einigen Gerichtsbarkeiten, insbesondere in denen innerhalb der Europäischen Union (die „EU„) oder innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (der „EWR„) können Ihnen bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten gewährt werden. Vorbehaltlich dieser Berechtigung haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte:
- Fordern Sie eine Berichtigung Ihrer persönlichen Daten an, wenn die Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, falsch oder unvollständig sind.
- Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke.
- Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn unsere Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung darin besteht, dass diese Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist.
- Unter bestimmten Umständen einer automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) widersprechen.
- Fordern Sie unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an, z. B. wenn die Verarbeitung für den Zweck, für den sie ursprünglich erhoben wurden, nicht mehr erforderlich ist und für uns kein zwingender Grund vorliegt, die Daten weiterhin zu verarbeiten oder zu speichern.
- Erhalten Sie Ihre personenbezogenen Daten oder bitten Sie uns, diese an eine andere Organisation zu übermitteln, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Diese Daten verarbeiten wir automatisiert, sofern unsere Verarbeitung entweder auf Ihrer Einwilligung beruht oder für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.
Wenn Sie eine Anfrage zu einem der oben genannten Punkte stellen möchten, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: info@layerxsecurity.com.
Vertretung der betroffenen Personen in der EU
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre und Ihre Rechte als Betroffener und haben daher die Prighter Group mit ihren lokalen Partnern zu unserem Datenschutzbeauftragten und Ihrem Ansprechpartner ernannt. Prighter bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, Ihre datenschutzbezogenen Rechte auszuüben (z. B. Anfragen zum Zugriff auf oder zur Löschung personenbezogener Daten). Wenn Sie uns über unseren Vertreter Prighter kontaktieren oder Ihre Betroffenenrechte wahrnehmen möchten, besuchen Sie bitte die folgende Website: Rechtlicher | Compliance-Landingpage von LayerX Security LTD.
Cookies
Wir können „Cookies“ und/oder andere Technologien oder Dateien (zusammen „Cookies”), um zu ermitteln, wie Besucher unsere Website/Dienste nutzen. Diese aggregierten Tracking-Informationen können verwendet werden, um uns dabei zu helfen, die Website/Dienste-Erfahrung für alle unsere Benutzer zu verbessern und zu erweitern. Darüber hinaus werden Cookies verwendet, um die Website/Dienste an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Cookies enthalten Informationen wie die von Ihnen besuchten Seiten, die Dauer Ihres Aufenthalts auf der Website/den Diensten, den Standort, von dem aus Sie auf die Website/Dienste zugegriffen haben und mehr. Wenn Sie keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert haben möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen ändern, um die meisten Cookies abzulehnen, oder Cookies, die auf Ihrem Computer abgelegt wurden, manuell entfernen. Wenn Sie die Cookies jedoch ablehnen, können Sie möglicherweise nicht vollständig auf die Angebote dieser Website/Dienste zugreifen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie unter: https://layerxsecurity.com/cookie-policy/
Opt-In oder Opt-Out
Sie haben immer die Kontrolle über Ihre Daten, und wenn Sie sich dafür entscheiden, Informationen von uns oder anderen zu erhalten, können Sie Ihre Meinung später ändern. Wenn Sie den Erhalt solcher Informationen jederzeit beenden oder eine Funktion deaktivieren möchten, können Sie uns dies schriftlich mitteilen info@layerxsecurity.com. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass es nicht immer möglich ist, Informationen in unseren Datenbanken und Servern vollständig zu entfernen oder zu ändern, obwohl wir auf Ihren Wunsch hin immer angemessene Anstrengungen unternehmen werden, dies zu tun.
Links zu anderen Websites
Diese Website und Dienste können Links zu anderen Websites enthalten. Bitte beachten Sie, dass diese anderen Websites nicht unter unsere Datenschutzrichtlinie fallen. Diese Datenschutzrichtlinie deckt nicht die Informationspraktiken anderer Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen, Werbetreibenden oder anderer Websites, Unternehmen oder Einzelpersonen ab, die nicht Eigentum von LayerX Security sind oder von LayerX Security kontrolliert werden. Wir empfehlen Ihnen, beim Verlinken auf eine andere Website immer die Datenschutzrichtlinie dieser Website zu lesen, bevor Sie freiwillig personenbezogene Daten preisgeben.
Datensicherheit
Wir setzen branchenübliche Maßnahmen ein, um die Sicherheit, Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir unterhalten physische, technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen und testen und aktualisieren diese regelmäßig. Wir sind bestrebt, den Zugriff auf personenbezogene Daten auf der Grundlage des „Need-to-know“-Prinzips für die Bereitstellung der Website, der Plattform und der Dienste für Sie einzuschränken. Keine dieser Maßnahmen ist perfekt oder undurchdringlich. Im Falle einer Sicherheitsverletzung werden wir alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Obwohl wir unser Bestes tun, um personenbezogene Daten zu schützen, können wir die Sicherheit der an uns übermittelten Daten nicht garantieren und die Übertragung erfolgt auf eigenes Risiko des Benutzers.
Datenerhaltung
Im Allgemeinen speichert LayerX Security Informationen nicht länger als nötig und für seine angemessenen geschäftlichen und gesetzlichen Anforderungen. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widerrufen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Systemen löschen, es sei denn, die personenbezogenen Daten sind für LayerX Security zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich oder sie sind für die Erfüllung der angeforderten Zwecke erforderlich Dienstleistungen.
Hinweis für Einwohner Kaliforniens
Dieser Abschnitt richtet sich an Einwohner Kaliforniens und unterliegt dem California Consumer Privacy Act, geändert durch den California Privacy Rights Act von 2020 („Kalifornische Datenschutzgesetze”). Darin werden Ihre Datenschutzrechte erläutert, es gibt „Hinweise bei der Erfassung“ und es werden bestimmte vorgeschriebene Angaben dazu gemacht, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. In diesem Abschnitt werden bestimmte Begriffe verwendet, die die Bedeutung haben, die ihnen in den kalifornischen Datenschutzgesetzen zugewiesen wird, sofern nicht anders angegeben. Bitte beachten Sie, dass einige der Offenlegungspflichten, die nach den kalifornischen Datenschutzgesetzen erforderlich sind, in anderen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie erfüllt werden.
Die kalifornischen Datenschutzgesetze erlauben es einigen Benutzern, die Ausübung bestimmter Rechte zu beantragen. Wenn diese Rechte auf Sie anwendbar sind, stehen Ihnen die folgenden Rechte zu:
Auskunftsrecht
Sie können von LayerX Security bestimmte Informationen über unsere Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten anfordern. Insbesondere können Sie Informationen zu folgenden Punkten anfordern:
- Die Kategorien und spezifischen Teile Ihrer persönlichen Daten, die wir gesammelt haben.
- Die Kategorien von Quellen, aus denen wir Ihre personenbezogenen Daten gesammelt haben.
- Die geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten erfasst oder weitergegeben haben.
- Die Kategorien von Dritten, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten geteilt haben.
b. Widerspruchsrecht gegen den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten
Sie können sicher sein, dass wir Ihre persönlichen Daten nicht verkaufen.
c. Ausübung Ihrer Rechte nach kalifornischem Recht
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Identität und Anfrage überprüfen müssen, bevor Maßnahmen zur Ausübung Ihrer Rechte ergriffen werden. Als Teil dieses Prozesses kann eine behördliche Identifizierung erforderlich sein. Darüber hinaus können Sie einen autorisierten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen eine Anfrage stellt. Wir bemühen uns nach besten Kräften, eine nachweisbare Verbraucheranfrage innerhalb von 45 Tagen nach Eingang zu beantworten. Sollten wir mehr Zeit benötigen (bis zu 90 Tage), teilen wir Ihnen den Grund und die Verlängerungsfrist schriftlich mit. Alle von uns bereitgestellten Offenlegungen beziehen sich nur auf den Zeitraum von 12 Monaten vor dem Eingang Ihrer nachweisbaren Anfrage. Wenn wir aus irgendeinem Grund nicht innerhalb dieser Frist antworten können, wird unsere Antwort eine Erklärung für unsere Unfähigkeit enthalten, dieser Frist nachzukommen. Wenn Sie Ihre Rechte gemäß den kalifornischen Datenschutzgesetzen ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter: info@layerxsecurity.com.
d. Recht auf Vermeidung von Vergeltungsmaßnahmen nach Opt-out oder Ausübung Ihrer Rechte
Wenn Sie sich für die Ausübung Ihrer Rechte entscheiden, werden wir Ihnen keine unterschiedlichen Preise in Rechnung stellen oder Ihnen eine unterschiedliche Qualität unserer Dienste anbieten, es sei denn, diese Unterschiede stehen im Zusammenhang mit der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten durch Sie. Wir werden Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte nicht diskriminieren und sofern die kalifornischen Datenschutzgesetze dies nicht zulassen, werden wir Folgendes nicht tun:
- Verweigern Sie Waren oder Dienstleistungen.
- Erheben Sie unterschiedliche Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen, unter anderem durch Gewährung von Rabatten oder anderen Vorteilen oder durch Verhängung von Strafen.
- Ihnen ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen bieten.
Schlagen Sie vor, dass Sie möglicherweise einen anderen Preis oder Tarif für Waren oder Dienstleistungen oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen erhalten.
CAN-SPAM Act
Der CAN-SPAM Act ist ein US-Bundesgesetz, das die Regeln für kommerzielle E-Mails festlegt, Anforderungen für kommerzielle Nachrichten festlegt, den Empfängern das Recht einräumt, den Versand von E-Mails an sie zu sperren, und harte Strafen für Verstöße festlegt.
Im Einklang mit CAN SPAM stimmen wir Folgendem zu:
- Verwenden Sie keine falschen oder irreführenden Themen oder E-Mail-Adressen.
- Kennzeichnen Sie die an Sie gesendete Werbebotschaft bei Bedarf als Werbung.
- Fügen Sie die physische Adresse unseres Geschäfts oder Website-Zentrale.
- Überwachen von Drittanbietern E-Mail-Marketing-Dienstleistungen für die Einhaltung, wenn eine solche verwendet wird.
- Honor Opt-out / Abmeldungen schnell.
- Benutzern erlauben, mit dem Link am Ende jeder E-Mail abmelden.
Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt würden Sie den Empfang weiterer E-Mails abzumelden möchten, können Sie uns eine E-Mail an info@layerxsecurity.com und wir werden Sie umgehend von ALLER Korrespondenz entfernen.
Datenschutz für Kinder
Die Website, Dienste und Plattform sind nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln weder wissentlich noch absichtlich Informationen über Kinder unter 16 Jahren.
WENN SIE UNTER 16 JAHRE SIND, DÜRFEN SIE DIE WEBSITE/PLATTFORM/DIENSTE NICHT NUTZEN, ES SEI DENN, DIE ENTSPRECHENDE EINWILLIGUNG DER ELTERN LIEGT VOR.
Fragen zu unserer Datenschutzerklärung
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder den oben beschriebenen Praktiken haben, können Sie uns jederzeit unter kontaktieren info@layerxsecurity.com
Überarbeitungen und Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu überarbeiten, zu ergänzen oder zu modifizieren. Bei einer Änderung der Richtlinie werden wir diesen Beitrag entsprechend aktualisieren. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig durch, damit Sie über unsere aktuellen Richtlinien auf dem Laufenden bleiben.
Geltendes Recht und Gerichtsstand
Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt den Gesetzen des Staates Israel und wird gemäß diesen ausgelegt, ohne dass dessen Rechtswahlregeln in Kraft treten. Sie stimmen ausdrücklich zu, dass die ausschließliche Zuständigkeit für alle Ansprüche oder Klagen, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie ergeben, bei den zuständigen Gerichten in Tel Aviv, Israel, liegt, unter Ausschluss aller anderen Gerichtsbarkeiten.
Diese Seite wurde im Dezember 2024 aktualisiert.