ErweiterungPedia

Die Risikodatenbank für Browsererweiterungen
und Wissenszentrum

Erhalten Sie vollständige Transparenz über alle Browser-Erweiterungen, deren Risikoanalyse und erfahren Sie alles Wissenswerte über die Verwaltung von Browser-Erweiterungen.

Beliebteste Erweiterungen nach Kategorie

Passwort-Manager-Erweiterungen

Erweiterung
Name
Shop Risiko
Niveau
Risiko
Score
1Password - Passwort-Manager Niedrig 2
Lastpass Niedrig 2
Passwort-Boss Verwendung 4
MultiPassword - Passwort-Manager Verwendung 4
iCloud-Passwörter Verwendung 4

Produktivitätserweiterungen

Erweiterung
Name
Shop Risiko
Niveau
Risiko
Score
Salesforce Niedrig 3
Adobe Acrobat Niedrig 1
Grammarly Niedrig 1
HubSpot Vertrieb Niedrig 1
Evernote Web Clipper Verwendung 4

Sehen Sie sich unsere Erweiterungsinhaltsbibliothek an

LayerX – Eine Erweiterung, sie alle zu beherrschen

Umfassende Prüfung

Entdecken Sie alle Erweiterungen in allen Browsern für alle Benutzer mit voller Transparenz und Kontrolle

Umfangreiche Risikoklassifizierung

Bewerten Sie das Risikoprofil jeder Erweiterung anhand interner und externer Risikofaktoren

Adaptive Durchsetzung

Gehen Sie über manuelle Blocklisten hinaus und deaktivieren oder blockieren Sie Erweiterungen automatisch basierend auf ihrem Risiko.

0 % Benutzerreibung

Einfache Bereitstellung ohne Beeinträchtigung des Browser-Erlebnisses oder bestehender Arbeitsabläufe

Vollständige Transparenz bei der Installation und Nutzung von Erweiterungen

Die LayerX-Verwaltungskonsole zeigt wichtige Informationen zu jeder Erweiterung an, wie z. B. Benutzer, Berechtigungsumfang, Kategorie, Installationstyp, Quelle und mehr. So erhalten Sicherheits- und IT-Manager einen vollständigen Überblick über alle bestehenden und neuen Erweiterungen und können erkennen, ob Sicherheitsprobleme behoben werden müssen.

Granulare, risikobasierte Durchsetzungsoptionen

Im Gegensatz zu anderen Lösungen, die die Erweiterungssicherheit mithilfe manueller Blocklisten basierend auf der Erweiterungs-ID durchsetzen, bietet LayerX einen automatisierten Ansatz basierend auf der Risikoklassifizierung jeder Erweiterung. Diese Risikoindikatoren werden zur Erstellung adaptiver, risikobasierter Durchsetzungsrichtlinien verwendet. So können Unternehmen maßgeschneiderte Sicherheitsrichtlinien mit verschiedenen Durchsetzungsoptionen erstellen, die von der reinen Überwachung über die Warnung von Benutzern mit anpassbaren Nachrichten bis hin zur vollständigen Deaktivierung bestehender Erweiterungen oder der Verhinderung der Installation neuer Erweiterungen reichen.

„Die Implementierung ist einfach und bietet eine lange Liste von Funktionen, die wir zur Stärkung unserer allgemeinen Sicherheitslage gesucht haben.“

KKV

Unternehmen (> 1000 Mitarbeiter)

„Robustes Erweiterungsmanagement mit einer einzigen Konsole für alle Browser, Bedrohungserkennung in Echtzeit, benutzerzentrierter Support, anpassbare Lösungen, einfache und benutzerfreundliche Integration“

Stellvertretender Direktor für Architektur

Unternehmen (< 1000 Mitarbeiter)

„Layer X bietet ein nahtloses Erlebnis, robuste Granularität und eine sehr effektive Kontrolle browserbasierter Sicherheitsrisiken“

KKV

Unternehmen (> 1000 MA)

„Hilft, Mitarbeiter daran zu hindern, bösartige Browsererweiterungen hinzuzufügen“

Informationssicherheits-Manager

Unternehmen (> 1000 MA)

„Wir brauchten eine Lösung für die Erstellung von Richtlinien zum Schutz von Daten. LayerX war die Lösung.“

Datensicherheitsmanager

Unternehmen (> 1000 MA)

„LayerX ermöglicht es mir, die Apps unseres Unternehmens vor Datenverlust und Account-Übernahme zu schützen“

Chief Information Security Officer

Unternehmen (> 1000 MA)

„Besser als eine SWG und Netzwerklösungen zur Sicherung des Webzugriffs für Cloud-First-Unternehmen.“

Sicherheitsarchitekt

Unternehmen (> 1000 MA)

„LayerX hilft mir, meine Arbeit einfacher zu erledigen.“

Direktor für Sicherheitsoperationen

Mittleres Marktsegment (51–1000 Mitarbeiter)

„Ich bin absolut begeistert von der hohen Blockierungsrate von Phishing-Angriffen, die LayerX bietet!“

Direktor für Informationssicherheit

Unternehmen (> 1000 MA)

„LayerX war für uns phänomenal und ihr Support-Team ist äußerst reaktionsschnell, bittet aktiv um Feedback und implementiert Verbesserungen auf der Grundlage des Feedbacks.“

IT-Sicherheits- und Risikomanager

Mittleres Marktsegment (51–1000 Mitarbeiter)

„Wir verwenden LayerX seit über einem Jahr zur Verwaltung von Browsererweiterungen in unserer gesamten Organisation und die Ergebnisse sind hervorragend. Tiefe und nützliche Einblicke in die verwendeten Erweiterungen.“

IT-Sicherheits- und Risikomanager

Unternehmen (> 1000 Mitarbeiter)

Das System lässt sich einfach einrichten und verwalten. Die Verwaltung von Warnmeldungen und die Identifizierung von Änderungen, die an der Umgebung vorgenommen werden müssen, ist einfach und die Navigation ist kinderleicht.

Direktor für Netzwerkbetrieb

Mittleres Marktsegment (51–1000 Mitarbeiter)

Mehr erfahren

FAQs

Was ist LayerX?

Die agentenlose Browser-Sicherheitsplattform LayerX (bereitgestellt als Enterprise Browser Extension) lässt sich nativ in jeden Browser integrieren, ohne die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen. So können Unternehmen kritische Schwachstellen schließen und sich vor webbasierten Bedrohungen und Browserrisiken schützen, vor denen Netzwerk- und Endpunktlösungen keinen Schutz bieten. Dazu gehören: fortgeschrittene Webangriffe (wie Zero-Hour-Phishing), Datenlecks über SaaS/Web-Apps und Insider-Bedrohungen, GenAI-bezogene Datenrisiken, riskante Browsererweiterungen, Shadow SaaS/AI, BYOD/Auftragnehmerzugriff, Identitäts- und Passwortrisiken und mehr.

Wie hoch sind die LayerX-Preise?

LayerX wird in einem Abonnementmodell angeboten, der Preis fällt pro Benutzer und Jahr an.

Das Unternehmen
Browsererweiterung

Mit LayerX kann jede Organisation ihre Identitäten, SaaS-Apps, Daten und Geräte vor Bedrohungen aus dem Internet und Browsing-Risiken schützen und gleichzeitig ein erstklassiges Benutzererlebnis gewährleisten.